FAQ
Das 300€ Modell allgemein
Wie erfolgt die Einzahlung generell?
Die 25€ werden nach Ihrer Registrierung direkt über Ihren Arbeitgeber einbezahlt. Sie sehen die monatliche Einzahlung auch auf Ihrem Gehaltszettel.
Wie wird das 300€ Modell einkommenssteuer- und sozialversicherungsrechtlich behandelt?
- Einkommensteuerrecht: Ein Teil Ihres Gehalts wird in eine Vorsorge umgewandelt („Gehaltsumwandlung“) und bei der Versicherung eingezahlt. Dadurch wird Ihr einkommensteuerpflichtiges Einkommen in der Ansparphase reduziert, und Sie sparen entsprechend Einkommensteuer.
- Sozialversicherungsrecht: Obwohl sich Ihr Einkommen leicht reduziert, führt die Gehaltsumwandlung zu keiner Änderung der Berechnungsgrundlage für die Sozialversicherung. Daher bleibt auch die Höhe Ihrer Sozialversicherungsbeiträge in der Ansparphase unverändert.
Was ist unter einer klassischen Lebensversicherung zu verstehen?
Die klassische Lebensversicherung garantiert die Erfüllung bestimmter Mindestleistungen. Das Geld wird von der Versicherung angelegt. Wenn die Anlagen Gewinne erzielen, gibt es eine Gewinnbeteiligung. Gewinne sind nicht garantiert, aber wenn sie entstehen, erhöhen sie den Wert der Polizze.
Wann kann das Geld im 300€-Modell ausgezahlt werden?
Man kann sich die angesparte Summe aus dem 300€-Modell bei Pensionsantritt oder bei einem Arbeitgeberwechsel auszahlen lassen. In beiden Fällen ist die Auszahlung steuerfrei.
Änderungen: Kündigung, Elternzeit, Krankheit, Todesfall
Was passiert wenn man den Arbeitgeber wechselt?
- Steuerfreie Auszahlung: Der Versicherungsvertrag kann beim Arbeitgeberwechsel steuerfrei ausgezahlt werden.
- Beitragsfreistellung: Der Versicherungsvertrag kann auf die versicherte Person übertragen und anschließend beitragsfrei gestellt werden. Bei Pensionsantritt erhalten Sie daraus eine lebenslange Rente oder eine Kapitalauszahlung.
- Beiträge privat weiterzahlen: Der Versicherungsvertrag kann auf die versicherte Person übertragen werden und anschließend bezahlen Sie den monatlichen Gesamtbetrag (oder einen angepassten Betrag) weiterhin privat. Bei Pensionsantritt erhält man daraus eine lebenslange Rente oder eine Kapitalauszahlung.
- Vertrag auf den neuen Arbeitgeber übertragen: Der Versicherungsvertrag wird auf Ihren neuen Arbeitgeber übertragen, und dieser zahlt weiterhin den monatlichen Gesamtbetrag ein.
Kann man Einzahlungen unterbrechen? (z.B. während Karenz)
Man kann die monatlichen Einzahlungen pausieren oder aussetzen. Voraussetzung dafür ist, dass man bereits 12 Monate eingezahlt hat (insgesamt 300 € bei einem Monatsbeitrag von 25 €).
Kann man auch in der Karenz weiterzaheln?
Während der Karenz kann man die monatlichen 25 € auch selbst weiterzahlen. Der steuerliche Vorteil entfällt, jedoch bleiben die Konditionsvorteile eines Gruppentarifs bestehen.
Was passiert im Todesfall?
Im Todesfall während der Ansparphase (also vor der Pensionierung) erhalten die gesetzlichen Erben (Ehepartner, Lebenspartner, Lebensgefährten, kindergeldberechtigte Personen etc.) den Polizzenwert in voller Höhe. Tritt der Todesfall in der Rentenphase ein, gibt es eine Hinterbliebenenleistung für die Erben.
Einzahlung
Wie genau funktioniert die monatliche Einzahlung?
Nach Abschluss der betrieblichen Altersvorsorge ist kein weiteres Zutun erforderlich – das Unternehmen übernimmt die monatliche Einzahlung und zieht den Eigenbeitrag direkt vom Bruttogehalt ab.
Was ist der Unterschied zwischen brutto und netto?
Das Bruttogehalt ist der Gesamtbetrag des Gehalts vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben. Das Nettogehalt ist der Betrag, der tatsächlich ausgezahlt wird. Bei der betrieblichen Altersvorsorge wird der Vorsorgebeitrag vom Bruttogehalt abgezogen – dadurch profitiert man von einer Ersparnis bei der Einkommensteuer. Der Staat zieht also keine Einkommensteuer ab und fördert somit die Vorsorgelösung.
Entstehen zusätzliche Kosten?
Alle Kosten werden direkt über den Versicherungsvertrag bezahlt. Das heißt es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Digitale Beratung
Wie lange dauert die digitale Beratung?
Die digitale Beratung ist in etwa 5 Minuten abgeschlossen. Sie kann durchgängig sowie jederzeit und überall mit einem PC, Tablet oder Smartphone durchgeführt werden.
Wofür werden die persönlichen Daten benötigt?
Die persönlichen Daten werden für die Eröffnung der Versicherungspolizze benötigt. Sie werden vertraulich behandelt und ausschließlich an die Versicherung sowie das verantwortliche Maklerunternehmen weitergegeben.
Wofür werden Gehaltsdaten benötigt?
Wir verstehen, dass persönliche Gehaltsdaten besonders sensibel sind. Wir benötigen die Gehaltsdaten ausschließlich, um den persönlichen Steuervorteil berechnen zu können. Dabei werden die Gehaltsdaten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Sicherheit und Auszahlung
Sind meine Daten sicher?
Der Schutz persönlicher und sensibler Daten hat für uns hohe Priorität. Wir stellen durch eine Reihe von Maßnahmen sicher, dass kein unberechtigter Zugriff auf Daten möglich ist.
Alle Daten werden mittels SSL-Verschlüsselung sicher übertragen. Jeder Datenzugriff erfolgt ausschließlich über authentifizierte Schnittstellen und vorher festgelegte Applikationen und Server. Zudem wird jeder Zugriff auf die Datenbank protokolliert.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehört auch, dass alle unsere Server in deutschen und österreichischen Rechenzentren stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wann und wie erhält man die Leistung?
Das 300€-Modell kann bei Pensionsantritt oder bei einem Arbeitgeberwechsel ausgezahlt werden. In beiden Fällen ist die Auszahlung steuerfrei.
Wie sicher ist das Geld bei der betrieblichen Altersvorsorge?
Das Geld wird im „Deckungsstock“ der Versicherung angelegt. Im Falle einer Insolvenz des Versicherungsunternehmens gilt dieses als Sondervermögen. Das bedeutet, dass es vorrangig den Ansprüchen der Versicherungsnehmer dient und nicht in die allgemeine Insolvenzmasse des Unternehmens fällt.